Einladung zum Fachtag für Menschen mit Hörbehinderung oder -beeinträchtigung und Interessierte

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, um 14:00 Uhr

Wir laden Sie herzlich zu unserem Fachtag rund um das Thema „Hören“ ein! An diesem Tag geht es um die Teilhabe von Menschen mit einer Hörbehinderung oder -beeinträchtigung. Nach dem unabhängigen Informationsangebot zur beruflichen Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen Rehadat ist „eine Hörschädigung nicht gleich Hörschädigung. Die jeweilige Auswirkung ist unmittelbar verknüpft mit ihren Ursachen, dem Zeitpunkt ihres Eintretens, dem Grad der Hörbehinderung und mit dem Lebensumfeld. Zur Gruppe der hörgeschädigten Menschen zählen gehörlose, (spät-)ertaubte, ertaubte und schwerhörige Menschen. Die Übergänge zwischen Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit sind dabei fließend.“ 

Was erwartet Sie? 

Wir möchten Sie über medizinische Hintergründe und vielfältige Teilhabemöglichkeiten und Unterstützungsangebote in verschiedenen Lebensphasen informieren. Ob in der Schule, im Beruf oder im hohen Erwachsenenalter – es gibt zahlreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote. Der Tag bietet außerdem eine gute Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung.

Sie erhalten Informationen zu:

  • Hörbeeinträchtigungen und -behinderungen: Medizinischer Hintergrund, Diagnostik, Auswirkungen und Versorgung
  • Beratungsangebote im Kreis Olpe
  • Selbsthilfegruppen und Organisationen, an die Sie sich wenden können

Wir gehen den Fragen nach:

  • Wie kann ich gleichberechtigt lernen und arbeiten?
  • Wer unterstützt mich bei Kommunikationsproblemen am Arbeitsplatz und wie?
  • Wie kann ich aktiv mitgestalten? Wo sehe ich weiteren Bedarf?
  • Neben den Fachvorträgen können Sie auf dem Markt der Möglichkeiten mit verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsdiensten, Kostenträgern und Leistungsanbietern ins Gespräch zu kommen.

Zur besseren Planung bitten wir bis zum 20. Juni 2025 um Anmeldung bei der Behindertenbeauftragten des Kreises Olpe, Petra Lütticke: 

E-Mail: p.luettickenoSpam@kreis-olpenoSpam.de
Telefon: 02761/81 332, Fax: 02761-945 03 332 

Die Vorträge werden von Gebärdensprachdolmetscher*innen verdolmetscht. Der Veranstaltungsraum ist mit einer induktiven Höranlage ausgestattet und barrierefrei erreichbar. Die Veranstaltung ist kostenfrei! 

Das Programm finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!